TEM Messtechnik GmbH

Innovatives Messtechnik-Unternehmen mit Sitz in Hannover

Die TEM Messtechnik GmbH ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Hannover. Seit der Gründung im Jahr 1988 – und als GmbH seit 1998 – wächst das Team kontinuierlich und zählt heute etwa 20 Mitarbeiter:innen. Geleitet wird das Unternehmen von Dr. Thomas Müller-Wirts.

Die Firma ist bekannt für Spezialentwicklungen im Bereich Optomechatronik mit besonderem Fokus auf Mess- und Regelungstechnik für Laser. Das Team um Dr. Thomas Müller-Wirts ist darauf spezialisiert, Forschungserkenntnisse und Entwicklungsideen aus unterschiedlichen technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen zusammenzubringen und in praxistaugliche Produkte umzusetzen.

Zahlreiche nationale und internationale Referenzen in Wissenschaft und Industrie belegen die fachliche und lösungsorientierte Kompetenz der TEM Messtechnik GmbH in den Bereichen:

Elektronik

Diodenlasertreiber, Laser-Dioden-Modulatoren, Scan Generatoren, Hochspannungs-Piezo-Verstärker, Temperaturregler USB-programmierbare All-In-One-System kundenspezifische Lösungen

Optoelektronische Messtechnik

Interferometrische und atomare Frequenzreferenzen für durchstimmbare Laser, Single-Mode- und Mode-Hop-Detektoren für durchstimmbare Laser, positions-/polarisationsempfindliche Detektoren, Lock-In-Regler, HF-Modulations-Techniken, Linienbreiten-Messinstrumente für Laser, Abstandssensorik

Regelungstechnik

Präzise interferometrische Frequenzregelungen für durchstimmbare Laser, Laserleistungsstabilisierung, Strahllagestabilisierung, automatische Single-Mode-Faser-Kopplung, Phasen- und Frequenzstabilisierungen z.B. für gepulste Laser

Automatisierung

Entwicklung von umfangreichen Testgeräten und Prüfständen

Messdatenerfassung und -verarbeitung

Software für die Messdatenerfassung über Mikrocontroller, FPGA und PC (z.B. AD-/DA- Wandler, RS232, USB, Ethernet), Software für Echtzeitanwendungen (auf Mikrocontroller, Programmierung auch in Assembler, C/C++, VisualBasic und GB32, LabView-Treiber und Virtuelle Instrumente

Wissenschaftlich-technische Beratung

Hohe Kompetenz bei der Beratung in den Bereichen: durchstimmbare Laser, Interferometrie, Laserdistanzmessungen, Spektroskopie, Sensorelektroniken, Lasertreiber- und Stabilisationselektroniken, Stromversorgungen, Enger Kontakt zu Universitäten und Forschungseinrichtungen

Lernen Sie uns noch besser kennen